Für die meisten Floristen ist der Asparagus oder auch Spargelfarn ein bekanntes Schnittgrün. Besonders in der Weihnachtszeit ist er, auch wegen der Form seiner Blätter, die wie winzige Eiskristalle aussehen, eine beliebte Sorte und wird aus diesem Grund oft in Weihnachtssträußen verwendet. Normalerweise hat Asparagus eine kräftige, grüne Farbe, aber er lässt sich auch sehr gut färben und ist in vielen verschiedenen Weihnachtsfarben wie Gold, Silber, Kupfer und Rot erhältlich.  

Asparagus fern

Herkunft 

Ursprünglich stammt Asparagus aus Süd- und Zentralamerika und Asien. Um ihn vom Spargelgemüse zu unterscheiden wird der Spargelfarn auch als “Zierspargel” bezeichnet.  Erstaunlicherweise  aber gehört Asparagus zur Familie der Liliengewächse und nicht zur Familie der Farne, wie der Name oder sein Aussehen vermuten lassen.

Nachhaltigkeit  

Doch auch wenn der Spargelfarn ursprünglich nicht aus den Niederlanden stammt, wächst er in den niederländischen Gewächshäusern sehr gut. Das ist natürlich besser für die Umwelt, da das Schnittgrün nicht aus Südamerika eingeflogen werden muss. Zusätzlich wird es hier meist auch nachhaltig angebaut, da viele niederländische Züchter für den Anbau von Schnittgrün nachhaltige Anbaumethoden verwenden können. Sie nutzen zum Beispiel Erdwärme, und arbeiten unter den strengen Richtlinien der MPS A- und GLOBAL G.A.P.-Zertifizierungen.

Asparagus fern
Asparagus florist

Tipps zur Pflege  

Wie kümmert man sich am besten um Asparagus? Hier sind 4 Tipps, um den Spargelfarn so schön wie möglich zu erhalten:

  • Kühl lagern: Trotz der Tatsache, dass der Spargelfarn eine tropische Pflanze ist, bleibt die Qualität des Asparagus bei relativ niedrigen Temperaturen am höchsten. Der Spargelfarn bleibt am schönsten, wenn er zwischen 5 und 10 Grad Celsius transportiert und gelagert wird.
  • Immer in Wasser aufbewahren: Asparagus sollte immer in Wasser stehen, damit die Zweige ihre Federn nicht verlieren.
  • Vermeiden Sie Durchzug: Achten Sie darauf, dass der Spargelfarn nicht an einem Ort steht, an dem es zugig ist. Auch das kann dazu führen, dass der Asparagus seine Federn verliert.
  • Entfernen von Dornen: Die Zweige des Spargelfarns haben Dornen, die lästig stechen können. Entfernen Sie die scharfen Spitzen der Dornen, indem Sie mit einem kleinen Messer von oben nach unten entlang des Zweiges schaben.

Jetzt im Scheinwerferlicht!  

Haben Sie die neusten Asparagus-Variationen schon in Ihrem Blumenladen? Es gibt ihn in allen möglichen Weihnachtsfarben: Gold, Silber, Bronze, Rot und Weiß, alles ist möglich. Diese Woche steht Asparagus Schnittgrün bei Van der Plas im Rampenlicht.

Folgen Sie dem Link um Asparagus in unserem Webshop zu finden.

Felce asparagi

Unsere Blumendesignerin Danielle hat aus nur 3 Zutaten und einer üppigen goldenen Vase eine wunderschöne Winterkreation geschaffen.

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

Kostenlos neue Inspiration
erhalten?

My Newsletter

By

What type of content do you plan to share with your subscribers?

Kein Spam und Ihre persönliche Daten sind sicher