Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil aller Strategiepläne und wird in den kommenden Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der Premium Rosenzüchter Porta Nova ist da keine Ausnahme. Wir haben die Gärtnerei besucht, um mit Aad van Luijk darüber zu sprechen, wie sie den Anbau von Rosen in Premiumqualität mit dem kleinstmöglichen ökologischen Fußabdruck verbindet.

Porta Nova ist vor allem für seinen hohen Qualitätsstandard und sein Engagement für rote und weiße Naomi-Rosen bekannt. Allerdings ist es nicht nur das Ziel, Rosen von höchster Qualität zu züchten, sondern auch die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Getreu diesem Motto verwendet der Premium Rosenzüchter hauptsächlich Regenwasser und CO2 aus den Häfen von Rotterdam, das in einem speziell gebauten ‘Green Room’ zum Einsatz kommt.

Gärtnerei ohne Gas

Aus dem Green Room von Porta Nova kommt die Energie für die sogenannten Klimatoren, womit die Gärtnerei im Winter auf natürliche Weise beheizt und im Sommer gekühlt wird. So haben die Rosen immer die perfekte Temperatur zum wachsen. Aber wie genau funktioniert das? Um die Antwort zu finden, müssen wir 100 Meter in die Tiefe gehen. „Unter der Erde ist die Temperatur extrem stabil“, sagt Aad van Luijk. „Da unten bleibt heißes Wasser monatelang heiß, und kühles Wasser bleibt ebenso lange kühl. Dadurch können wir einfach das Wasser hochpumpen, das wir brauchen – ganz ohne Gas oder andere nicht-nachhaltige Quellen zur Wärmeerzeugung.“

Hyacint inspiratie
Hyacint inspiratie

Für die Zukunft

Nach der Fertigstellung des Green Rooms blickt Aad van Luijk bereits weiter: „Wir versuchen jeden Tag, etwas besser zu machen. Wir arbeiten zum Beispiel seit einiger Zeit an LED-Leuchten und wollen bald auch unsere Blumenverpackungen in Angriff nehmen. Eines Tages werden wir das perfekte Rezept für einen nachhaltigen Anbau und den kleinstmöglichen Kohlenstoff-Fußabdruck pro Rose haben.“

Qualität und Nachhaltigkeit

Manch einer mag vielleicht denken, dass Premiumqualität und Nachhaltigkeit nicht gut zusammenpassen, doch die Mitarbeiter von Porta Nova denken da anders – sie glauben, dass die beiden Aspekte miteinander verbunden sind. Schließlich bedeutet der Anbau eines Premium-Produkts, dass man das Beste für die Blume will: ein stabiles Klima, natürliche Pestizide und ein scharfes Auge fürs Detail. So hat Porta Nova das Beste aus beiden Welten; ein brillantes Produkt von hoher Qualität mit so wenig Schaden für die Umwelt wie möglich.

‘Wenn man den Grünen Raum betritt, ist Natur zugegebenermaßen das Letzte, was einem in den Sinn kommt. Aber dennoch steht dieser Raum im Einklang mit unserem Bestreben, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und einen gasfreien Anbau umzusetzen.’ Sehen Sie sich das Video an und entdecken Sie die nachhaltige Energiequelle!

For privacy reasons YouTube needs your permission to be loaded.
I Accept

Kostenlos neue Inspiration
erhalten?

My Newsletter

By

What type of content do you plan to share with your subscribers?

Kein Spam und Ihre persönliche Daten sind sicher