Im Laufe des fortschreitenden Sommers sieht man wie sich diese Knospen in Farben von frischem Weiß, hellem Rosa, Rot bis hin zu Tiefblau – in so manchem Garten immer weiter öffnen. Die Hydrangea – im Volksmund auch Hortensie genannt – ist eine der beliebtesten Pflanzen Deutschlands. Und das aus gutem Grund! Diese vielseitige und extrem kräftige Pflanze ist ein Must-Have für jeden Floristen!
Die Hortensie ist ein wunderschöner Zierstrauch, der sowohl im Erdboden als auch als Topfpflanze und Schnittblume beliebt ist. Als Schnittblume sieht sie einzeln in einer fröhlichen Vase prächtig aus, aber auch in einem sommerlichen Strauß macht sie immer eine gute Figur. Hortensien sind außerdem leicht zu trocknen, so dass die Kunden sie das ganze Jahr über genießen können. Hortensien sind ein vielseitiger und trendiger Blickfang in Ihrem Geschäft!
Die Hortensie als dekorative Schnittblume
Die Hortensie als Schnittblume gewinnt in der Blumendekorationskunst immer mehr an Boden. Die beliebten Frischblumen sind von März bis September erhältlich und die durchgefärbten Blumen von Juni bis November. Sowohl die Verena-Rose als auch der Schneeball findet man zunehmend in Blumensträußen. Die Schneeballhortensie (Hydrangea „Annabelle“) ist die beliebteste Hortensie in Deutschland.
Fan von blauen Blumen? Dann entscheiden Sie sich für die Verena Blau (Hydrangea Macrophylla). Bevorzugen Sie das beliebte Lila? Dann ist die Ruby Aubergine die perfekte Wahl für Ihren Strauß. Egal für welche Farbe oder Art von Hortensie Sie sich auch entscheiden, in einem sommerlichen Strauß sehen sie alle gleichermaßen gut aus!
Besonders lange Freude daran
Wussten Sie, dass Schnitthortensien ihre Farbe von dem Moment, an dem sie abgeschnitten werden, behalten? Nach dem Abschneiden ändern ihre Farbe nicht mehr. Das Erfreuliche an diesen Schnitthortensien ist, dass sie in einer Vase locker drei bis vier Wochen lang strahlen! Nimmt die Blume kein Wasser mehr auf und hängt das Blattwerk etwas schlaff herab? Dann können Sie sich dafür entscheiden diesen Zierstrauch trocknen zu lassen – zum Beispiel als Dekoration hinten in Ihrem Laden. Gießen Sie dazu das Wasser aus der Vase, entfernen Sie das Blattwerk von den Blumenstielen und stellen Sie die Blumen ohne Wasser zurück in die Vase. Unendliche Freude an dieser Schönheit!
Die Hortensie als begehrte Außenpflanze
Die Pflege einer Hortensie ist überhaupt nicht schwierig und mit der richtigen Pflege wird sich Ihr Kunde Jahr für Jahr an dieser üppig blühenden Außenpflanze erfreuen! Sie sind nicht anfällig für Krankheiten und haben eine außergewöhnlich lange Blütezeit. Am besten kommen sie als Hecke, im Randbeet oder im Topf zur Geltung. Diese bildschönen Ziersträucher lieben Wasser und stehen lieber nicht in der prallen Sonne. Sie gedeihen besonders gut in lehmigen, feuchtigkeitshaltigen Böden.
Das Markante ist, dass der Säuregehalt des Bodens die Farbe der Hortensien beeinflusst. Bei saurem Boden verfärbt sich die Hortensie bläulich und in einem kalkreichen Boden verfärbt sie sich in Richtung rosa. So kann der Kunde selbst mit der Farbe „spielen“, indem er der Erde mehr Kalk oder gerade Gartentorf und Aluminiumsulfat hinzugibt. Es gibt immer eine Hortensie, die zu den Wünschen des Kunden passt… Kurzum: Diese winterharte Pflanze ist ein Must-Have für jeden Floristen!
Alle Fotos in diesem Artikel stammen aus der neuen Sommerausgabe des Inspirations-Magazins 365-Tage-Blumen. Haben Sie die neusten Sommer-Trends schon entdeckt?
Kostenlos neue Inspiration
erhalten?
Kein Spam und Ihre persönliche Daten sind sicher