Zusammen mit den Jahreszeiten verändern auch wir uns. Da wo im Frühling die Pfingstrosen blühten, kommen jetzt die Sommerblumen in all ihrer Pracht. Bunte Beet-Pflanzen werden durch große Hortensien und duftenden Lavendel ersetzt. Es ist also Zeit Ihr Blumengeschäft ‚summerproof‘ zu gestalten!

Die Hektik ist vorbei und es wird Zeit, dass wir uns richtig entspannen. Nehmen Sie sich eine Tasse Kaffee und lassen Sie sich von Blumenläden in der ganzen Welt inspirieren.

Ideen gefragt

Der Sommer ist für jeden Floristen eine herausfordernde Zeit. Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und Ihre Kunden würden lieber am Strand sitzen oder sich auf der Terrasse erholen. Auf den Blumenstrauß vergessen sie schnell. Nicht jedoch, wenn Sie mit kleinen Tipps und Tricks Ihr Blumengeschäft so gestalten, dass Ihre Kunden einfach nicht vorbei laufen können.

Nicht nur die innerlichen Werte zählen!

Das Aussehen Ihres Geschäftes hat sehr viel Bedeutung! Blumenläden sind wie Paradiesvögel; der schönste, herausgeputzteste, attraktivste hat Erfolg! Deswegen ist es an der Zeit sich ein neues buntes Sommerblumen- und Pflanzensortiment zuzulegen. Gartenhortensien oder Betulias zum Beispiel erzeugen viel Farbe. Das Herumexperimentieren mit Blumen unterschiedlicher Größe gibt Ihrem Laden eine attraktive Ausstrahlung.

Ein neuer Anstrich für Ihr Geschäft

Warum nicht einfach mal einen neuen Anstrich versuchen? Schon ein wenig Farbe verleiht ihrem Geschäft ein ganz anderes Aussehen. Benutzen Sie so viele helle Farben wie möglich! Die auffälligen Farben der wunderschönen Hortensien oder Sonnenblumen fallen in einem hellen Geschäft viel mehr auf. Verwenden Sie beispielsweise statt eines schwarzen Eimers einen schönen Zinkeimer. Das schafft viel mehr Atmosphäre in Ihrem Geschäft.

Getrocknete Blumen

Trockenblumen dürfen heutzutage nicht mehr fehlen! Trocknen Sie selber Blumen und platzieren Sie diese dekorativ in Ihrem Geschäft. Hängen Sie zum Beispiel Trockenblumen an die Decke über Ihre Theke. Sie können sogar getrocknete Blumen mit anderen Dekorationen oder Möbeln kombinieren. Schauen Sie zum Beispiel bei einem Secondhand-Shop vorbei und kaufen Sie einen schönen Schrank. Dekorieren Sie diesen mit Trockenblumen und im Handumdrehen wird auch dieser verkauft sein!

Kostenlos neue Inspiration
erhalten?

My Newsletter

By

What type of content do you plan to share with your subscribers?

Kein Spam und Ihre persönliche Daten sind sicher